Blog

Pünktlich erschienen die Akteure zum vereinbarten Fototermin. Treffpunkt war ein Steilhang an einem kleinen Gewässer bei Müncheberg unweit von Berlin. Dort ließen sie sich auf über dem klaren Wasser hängende Baumäste nieder. So ein Eisvogel wird bis zu 18 Zentimeter lang, wiegt aber nur knapp 40...

Die bedingungslose Kapitulation am 8. Mai 1945 um 23:01 Uhr in Berlin-Karlshorst besiegelte das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. In Moskau war durch die zweistündige Zeitverschiebung schon der 9. Mai angebrochen. Deshalb wird in den ehemaligen Ländern der Sowjetunion dieser Tag als „Tag des...

Ganz im Osten der Ostseeinsel Usedom befindet sich der Ort Peenemünde. Im Hafen liegt das 1965 in Dienst gestellte ehemals sowjetische Unterseeboot U-461, heute ein vielbesuchtes Museum. Das 86 Meter lange U-Boot mit 80 Besatzungsmitgliedern war als Waffe gegen US-Flugzeugträger im Nordatlantik für die sowjetische...

Wasser wohin man auch blickt. Die Lagunenstadt Venedig erstand auf über 100 Inseln, verbunden durch mehr als 100 Brücken. Es gibt unzählige Kanäle, manche sind ganz schmal, andere sehr breit wie der Canal Grande. Die berühmteste Brücke Venedigs ist die weiße Rialtobrücke über den Canal...

Venedig ist eine besondere Stadt. Und etwas besonderes sind auch die Türen zu den Häusern und Palästen in der Lagunenstadt. Zu Venedig gehören die aufwendig gearbeiteten Türklopfer mit Göttern, Heroen, mythische Mischwesen und anderen Überraschungen. Häufig anzutreffen sind bronzene Türklopfer in Gestalt von Löwenköpfen mit...

Am 1. August 2022 zogen Corona-Leugner und Skeptiker, Querdenker, Anhänger von Verschwörungstheorien und auch einige Reichsbürger durch Berlins Mitte, vorbei an mehreren Medienhäusern. Aufgerufen zu dieser Demonstration am zweiten Jahrestag der ersten bundesweiten Querdenker-Demo hatte das Bündnis „Wir sind viele“. Vor zwei Jahren waren 20000...

Das Stadtbad Lichtenberg, auch Hubertusbad genannt, ist ein einzigartiges Kulturdenkmal in Berlin. Als Lichtenberg im Jahr 1907 in den Rang einer Stadt erhoben wurde, plante die Stadtverwaltung auch entsprechende städtische Einrichtungen wie Amtsgericht, Krankenhaus, Schulen und ein Volksbad. Das 1928 eröffnete Bad an der Hubertusstraße...

Vor wenigen Tagen sah ich einen Beitrag im Fernsehen über die Auswirkungen des fürchterlichen Krieges Russlands in der Ukraine. Hier kam auch Oleg Blochin zu Wort. „Die russische Aggression ist unter keinen Umständen hinnehmbar. Wir werden den Kampf gewinnen“, sagte der weltbekannte  ukrainische Fußballer. 1975...

In der pommerschen Bucht, vom Festland getrennt durch den Peenestrom und das Stettiner Haff, liegt Usedom, die zweitgrößte und sonnigste Insel Deutschlands. Kilometerlange breite Sandstrände laden zum Wandern ein. Aber auch Steilküsten, Naturschutzgebiete und Fischerdörfer warten auf Entdecker. Immer ein Erlebnis ist der Sonnenaufgang an der...

Es gibt viele tolle Wandergebiete in Deutschland. Zu den wohl interessantesten und schönsten gehört der Hochschwarzwald. Dunkle Wälder, tiefe Täler und Schluchten, wildgebliebene Landschaften und sonnige Gipfel erwarten hier den Wanderer. „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“, dieser Ausspruch von J. W....