Blog

Prora auf der Ostseeinsel Rügen ist immer eine Reise wert, egal zu welcher Jahreszeit. Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten und Natur pur. Vom Kleinbahnhof in Binz kann der Besucher die Landschaft und die Orte von der Schiene aus dem „Rasenden Roland“ erkunden. Das Besondere: Die...

Nach dem Wetterbericht sollte es an diesem Tag eigentlich einen schönen Sonnenaufgang geben. Deshalb war ich bereits sehr früh im Wildpark Schorfheide in Groß Schönebeck, nur 60 Kilometer von Berlin entfernt. Es wurde zwar immer heller, aber die Wolken am Himmel immer dunkler. Die von...

Der Rothaarsteig, einer der schönsten Höhenwege Europas, ist wirklich ein Weg der Sinne. Die Ohren hören das Wispern der Natur. Die Augen erfreuen sich an der grünen Pracht der Wälder. Die Nase schnuppert den Duft von Holz und Blumenwiesen und der Gaumen erfreut sich an...

Ein Merkmal Vögel zu unterscheiden ist deren Farbigkeit. Es gibt weiße Vögel, wie zum Beispiel den Weißstorch oder schwarze wie die Amsel. Und es gibt richtig bunte Vögel, auch im Land Brandenburg. Vor wenigen Tagen hatte ich die Gelegenheit eine Wiedehopf-Familie aus einem Tarnzelt heraus zu...

Aus drei Gründen ist die Stadt Bautzen über die Landesgrenze so bekannt geworden. Zum einen ist es die restaurierte Altstadt mit den vielen Türmen. Der bekannteste ist die Alte Wasserkunst. Ein herrliches Panorama bietet sich dem Besucher von der über die Spree führende Friedensbrücke. Kaum...

Für ein verlängertes Wochenende waren wir wieder einmal in der sächsischen Landeshauptstadt. Begonnen haben wir unseren Aufenthalt in Radebeul, was ja nicht zur Stadt Dresden gehört. Im Barockschloss Wackerbarth, dem Sitz des Sächsischen Staatsweingutes, trinke ich gern ein Glas trockene Scheurebe oder Riesling. Das Belvedere...

Berlin im Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg war in Deutschland gerade zu Ende gegangen. Trümmer soweit das Auge reicht. Aus fast einem Drittel der gesamten Trümmer des zerbombten Berlins, 26 Millionen Kubikmeter, entstand im Berliner Grunewald der Teufelsberg. Mit einer Höhe von 120 Meter der...

Bereits zum 26. Mal organisierte der Verein Santa Claus on Road eine rollende Weihnachtsmannparade durch Berlin. In diesem Jahr waren über 400 Weihnachtsmänner auf ihren festlich geschmückten Harley Davidson, Chopper, Vespa, Trike und anderen Modellen unterwegs. Der Weg führte von Lankwitz quer durch die Stadt...

Noch ist es dunkel im Wildpark Schorfheide in Groß Schönebeck im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin an diesem Montag dem 13. November. Langsam färbt sich der Himmel am Horizont rot, die Sonne wird bald aufgehen. Es regnet herbstlich gefärbte Blätter. Im Wildpark Schorfheide ist es im Herbst besonders...

Skulpturen aus rostigem Stahl des Bildhauers Dr. Ulrich Barnickel auf dem Weg der Hoffnung weisen auf einen besonderen Punkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze hin. Hier am Point Alpha nahe der kleinen thüringischen Stadt Geisa in der Rhön war der heißeste Ort während des Kalten...