Hotel Teufelsmühle

Hotel Teufelsmühle

Welches Hotel hat schon seinen eigenen Bahnhof? Und wo fahren historische Dampfzüge nach Fahrplan nur wenige Meter entfernt an den Hotelfenstern vorbei? Das gibt es nur am Hotel Teufelsmühle im Kurort Oybin im Zittauer Gebirge. Die alten Dampf- und Diesellokomotiven der Zittauer Schmalspurbahn so ganz nah zu erleben ist schon ein Erlebnis. Seit 1890 fahren die Züge hier vorbei. 

Die Teufelsmühle ist auch der ideale Ausgangspunkt für naturnahe Wanderungen im Zittauer Gebirge. Vom Hotel geht es direkt zum Hausberg von Oybin, dem 582 Meter hohen Töpfer. Am Gipfelkreuz wartet ein herrlicher Fernblick auf den Wanderer, zum einen Richtung Zittau und die Oberlausitz und zum anderen weit über das Dreiländereck nach Tschechien und Polen. Unbedingt anschauen muss man sich die sehenswerten Fachwerkhäuser, die Bergkirche und den Berg Oybin mit der Kloster- und Burgruine. Im Nachbarort Jonsdorf gibt es viele unter Denkmalschutz stehende Umgebindehäuser. Dieser in der Oberlausitz und Nordböhmen zu findende Architekturschatz  verbindet Blockbau-, Fachwerk-, und Massivbauweise miteinander. Genauso beeindruckend sind die vielen Felsformationen rund um Oybin und Jonsdorf. Manche sehen Tieren sehr ähnlich, wie die brütende Henne auf dem Berg Töpfer. 

Auf dem Bahnhof Bertsdorf der Zittauer Schmalspurbahn teilt sich die von Zittau kommende Strecke nach Oybin und Jonsdorf auf. Mehrmals am Tag fahren Oldtimerzüge gleichzeitig ab in die beiden Kurorte. Diese Doppelausfahrt der Schmalspurbahnen aus dem Bahnhof Bertsdorf ist einmalig auf der Welt. Schwer vorstellbar, dass es diese alten Dampflokomotiven, wie die in der Berliner Maschinenbau AG 1933 gebaute Lok 99758, hier nicht mehr geben sollte. 1981 wurde in der DDR beschlossen, die Strecke im Herbst 1990 stillzulegen. Grund war die geplante Erweiterung des Braunkohletagebaus Olbersdorf. 

Zurück von den Wanderungen wartet ein heimelnder Kamin und die Lausitzer Küche in der Teufelsmühle auf den Heimkehrer. Herzlichen Dank an das Team der Teufelsmühle.