Indian Summer in Brandenburg

Indian Summer in Brandenburg

Nur noch wenige Tage bleiben den Blättern mit ihren kräftigen Gelb- Orange-, Rot- und Grüntönen an den Bäumen im UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Dann werden Wind und Regen die zum Teil über 100 Jahre alten Bäume blätterlos machen. Mit seinen 670 Hektar Größe ist der Buchenwald Grumsin einer der größten zusammenhängenden Tiefland-Buchenwälder weltweit. Hier gibt es zahlreiche Moore, Kleingewässer und Seen. Der Schwarze See liegt auf einer Höhe von 109 Metern über dem Meeresspiegel. Er ist damit der höchstgelegene See im Land Brandenburg. Ganz seltene Tiere leben in dem in diesen Tagen bunten Wald, zum Beispiel See- und Schreiadler, Schwarzstorch und Kranich. 

Ein mit einem Buchenblatt gekennzeichneter etwa 16 Kilometer langer Wanderweg führt um die nicht begehbare Kernzone. Die Farbenvielfalt des Laubes ist faszinierend. Ausgangspunkt ist der Infopunkt neben der Kirche in Altkünkendorf (Landkreis Uckermark). Von dort geht es über den Töpferberg nach Luisenfelde, dann am Schwarzen See entlang und über Louisenhof zurück nach Altkünkendorf.