
04 Okt. Wandern im Land der Eintausender
Im Bayerischen Wald an der Grenze zu Tschechien gibt es 140 Berge, die über 1000 Meter hoch sind. Zusammen mit dem Böhmerwald ist es das größte zusammenhängende Waldgebiet in Mitteleuropa. An einem dieser Berge, dem 1293 Meter hohen Großen Osser liegt der idyllische Ort Lohberg, ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Bayerischer Wald. Direkt über dem Gipfel des Großen Ossers verläuft die Grenze zu Tschechien. Beeindruckend, wie naturnah der Wald mit den riesigen Laubbäumen, Fichten und Tannen hier ist.
Der einheimischen Tierwelt kommt der Gast schon im Bayerwald-Tierpark in Lohberg oder im 24 Stunden geöffneten Tierfreigehege in Neuschönau näher. Einfach schön, die Tiere, wie Kranich, Fischotter, Uhu und Baummarder in ihrer naturnahen Umgebung zu beobachten. Interessant auch der Ausflug über die Baumwipfel auf dem 1300 Meter langen Baumwipfelpfad, der bis in eine Höhe von 44 Meter führt.
Sehenswert ist auch der Kleine Arbersee, von Lohberg leicht zu erwandern. Die schwimmenden Inseln auf dem See gehören zu den faszinierendsten Naturwundern der Region. Weithin sichtbar sind die großen, weißen militärischen Radarkugeln auf dem Großen Arber, dem mit 1456 Metern höchsten Berg des Naturparks. Ein interessantes Industriedenkmal, das Höllenstein-Kraftwerk, steht auf der Staumauer des Höllensteinsees.
Eine Kirchenburg wartet in Bad Kötzting auf den Besucher. Viel kleiner, aber ebenso schön ist die Marienwallfahrtskirche in Weißenregen, unweit von Bad Kötzting. Noch etwas kleiner ist eine weiße Kirche in Lohberg, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Ein Naturerlebnis ist auch der Sollerbach im Wald bei Lohberg. Einen schönen Ausblick auf Bodenmais hat der Wanderer vom Silberberg. Hier gibt ein altes Bergwerk Einblick in die Bergbaugeschichte im Bayerischen Wald.
Sehr empfehlenswert für den Aufenthalt in Lohberg ist die Pension Silberbauer mit den schmucken Zimmern. Unvergesslich der Sonnenaufgang vor unserem Fenster. Die Pensionsinhaber, Barbara und Hans Silberbauer, tuen alles, um die Urlaubstage zu einem Erlebnis werden zu lassen. Und Herr Silberbauer, Küchenchef, zaubert in der Küche. Jeden Tag gibt es ein fantastisches 4-Gänge-Menü, toll angerichtet. Da fahren wir gern wieder hin.