Erlebnis Wildpark Schorfheide

Erlebnis Wildpark Schorfheide

Nach dem Wetterbericht sollte es an diesem Tag eigentlich einen schönen Sonnenaufgang geben. Deshalb war ich bereits sehr früh im Wildpark Schorfheide in Groß Schönebeck, nur 60 Kilometer von Berlin entfernt. Es wurde zwar immer heller, aber die Wolken am Himmel immer dunkler. Die von mir erhoffte Lichtstimmung in dem über 100 Hektar großen Wildpark stellte sich nicht ein. Im Gegenteil. Es war sehr kalt, Schnee- und Regenschauer wechselten sich ab. Nur für wenige Minuten schaute die Sonne mal durch ein Wolkenloch.

Die Wildtiere störte das natürlich überhaupt nicht. Die Rotte Wildschweine war mit ihrem Nachwuchs im Wald schon auf der Futtersuche. Bei den Wisenten zeigte sich ganz kurz die Sonne bevor es wieder zu schneien begann. Die jungen Elche, geboren im August vorigen Jahres, waren auch schon auf den Beinen. Die Luchse und die Fischotter warteten geduldig auf ihr Futter. Das Rotwild hatte sich in ihrem großen Gehege auf engem Raum versammelt und hoffte wahrscheinlich ebenfalls auf etwas Sonne. Zum Schluss war ich bei meinen Lieblingstieren im Wildpark, den Wölfen. Absolut lautlos bewegen sie sich durch Wald und das Unterholz. Wenn sie sich nicht bewegen, sind sie schwer zu entdecken.

Ein Tipp für das nächste Jahr. Da hat der Wildpark Schorfheide eine neue Veranstaltung im Programm, das Wolfsfrühstück. Es beginnt schon um 8:00 Uhr, vor der üblichen Öffnung des Wildparks. Bei der kleinen Wanderung durch den erwachenden Park werden Wölfe, Wisente und Elche gefüttert. Danach gibt es ein reichhaltiges Frühstück in der Kräuterküche. Mehr Infos unter www.wildpark-schorfheide.de.